[ODDS ANALYSIS] Die durchschnittlichen Quoten für das Spiel sind: Chesterfield 2.09, Unentschieden 3.3, Walsall 3.31. Dies deutet darauf hin, dass Chesterfield als leichter Favorit ins Spiel geht, mit einer Siegwahrscheinlichkeit von etwa 47,8 %. Die Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden liegt bei 30,3 %, während Walsall eine Siegwahrscheinlichkeit von 30,2 % hat. Aufgrund der Quoten wird ein hart umkämpftes Spiel erwartet, bei dem Chesterfield einen leichten Vorteil hat.
[TEAM ANALYSIS] Chesterfield hat in dieser Saison eine solide Leistung gezeigt, mit einer durchschnittlichen Ballbesitzquote von 60,8 % und einer durchschnittlichen Torquote von 1,59 pro Spiel. Ihre Stärke liegt in der Offensive, unterstützt durch Spieler wie Will Grigg, der 12 Tore erzielt hat. Walsall hingegen hat eine durchschnittliche Ballbesitzquote von 45 % und eine Torquote von 1,63 pro Spiel. Ihre Defensive ist ebenfalls stark, mit einer durchschnittlichen Gegentorquote von 1,17.
Im direkten Vergleich hat Chesterfield eine bessere Passgenauigkeit und mehr erfolgreiche Dribblings, während Walsall in den Duellen und bei den Abwehraktionen stärker ist. Taktisch könnte Chesterfield versuchen, das Spiel durch Ballbesitz zu kontrollieren, während Walsall auf Konter und schnelle Angriffe setzt.
[KEY PLAYERS SPOTLIGHT] Will Grigg von Chesterfield ist ein Schlüsselspieler, der mit seinen 12 Toren einen großen Einfluss auf das Spiel haben könnte. Armando Dobra und James Berry-McNally sind ebenfalls wichtige Akteure in der Offensive. Auf der anderen Seite ist N. Lowe von Walsall mit 15 Toren der Top-Torschütze und wird eine Bedrohung für die Chesterfield-Abwehr darstellen.
[STATISTICAL DEEP DIVE] Chesterfield hat eine höhere Passgenauigkeit mit durchschnittlich 402,8 erfolgreichen Pässen pro Spiel im Vergleich zu Walsalls 217,39. In der Offensive hat Chesterfield durchschnittlich 12,17 Schüsse pro Spiel, während Walsall 12,2 Schüsse verzeichnet. Defensiv hat Walsall mit 7,8 Klärungen pro Spiel einen Vorteil gegenüber Chesterfields 5,46.
[PREDICTION AND CONCLUSION] Basierend auf den Daten und Statistiken wird ein enges Spiel erwartet, bei dem Chesterfield aufgrund ihrer offensiven Stärke und Ballbesitzkontrolle einen leichten Vorteil hat. Die Schlüssel zum Sieg könnten die Leistung von Will Grigg und die Fähigkeit von Chesterfield sein, Walsalls Konter zu neutralisieren. Das vorhergesagte Endergebnis ist ein 2:1-Sieg für Chesterfield.
Alle Vorhersagen, Wett-Tipps und Quoten auf dieser Seite werden mit datengetriebenen Modellen und Expertenanalyse generiert. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, kann keine Vorhersage Ergebnisse garantieren. Fußballergebnisse werden von zahlreichen unvorhersehbaren Faktoren wie Verletzungen, Wetter und Teamentscheidungen beeinflusst. Bitte verwenden Sie unseren Inhalt nur zu Informationszwecken und nicht als Finanzberatung.
<0>Predictions.GG fördert oder ermutigt nicht zum Glücksspiel.0> Wenn Sie sich entscheiden, Wetten zu platzieren, tun Sie dies bitte verantwortungsvoll und stellen Sie sicher, dass es den Gesetzen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Für Hilfe bei problematischem Glücksspiel besuchen Sie <1>BeGambleAware.org1> oder Ihren örtlichen Unterstützungsdienst.